Die Dreizehnte Fee: Entzaubert
Inhaltsangabe zu "Die Dreizehnte Fee: Entzaubert"
"Ich bin der Anfang, ich bin das Ende."Fünf Feen fielen unter dem Schwert des Hexenjägers. Jetzt ist es die Königin, die er jagt. Im hohen Norden sieht die Dreizehnte Fee dem Urteil der verbliebenen Schwestern entgegen. Und nur eine weiß das Ende, doch ihre Macht schwindet und mit ihr die einzige Chance das Rätsel um die Erweckung der gefährlichsten aller Feen zu entschlüsseln.
Sieh hin, flüstert die Königin. Lerne, was es heißt, mich zu betrügen!
wieder wunderbar und märchenhaft
„Die dreizehnte Fee – Entzaubert“ von Julia Adrian ist der zweite Teil einer Fantasy-Trilogie.
Nach dem die dreizehnte Fee dem Hexenjäger entkommen ist, wartet sie auf das Urteil ihrer verbliebenen Schwestern. Die einen möchten sie tot sehen, die anderen wegsperren und nur eine kennt die richtige Lösung und ist der Schlüssel für all die Fragen. Doch ihre Macht schwindet.
Lillith oder auch bekannt als die dreizehnte Fee ist in diesem Teil wieder sehr menschlich. Sie muss ich ihren Gefühlen stellen. Der Liebe zu dem Hexenjäger, die Verbundenheit zu ihren Schwestern und den Toten. Sie muss einige Hürden überwinden um mehr herauszufinden.
Man lernt in diesem Teil die ein oder andere neu oder besser kennen. Dabei kommen sie einem irgendwie wieder bekannt vor und irgendwie auch nicht. Außerdem trifft man wieder auf alte Bekannte Charaktere wie den Hexenjäger.
Wieder werden Märchen adaptiert und man kann eine Menge entdecken. Man lernt die Brunnwelt kennen, das Zuhause der Eishexe und viele andere wunderbare Orte. Diese sind auch sehr bildhaft beschrieben.
Im Laufe des Buches lernt man vieles kennen. Das ist total interessant. Nicht nur die Welten und Charaktere, sondern auch Zusammenhänge. Es gibt tolle Wendungen, mit denen man so nicht gerechnet hat. Julia Adrian hat wieder eine tolle Geschichte geschaffen aus Märchen, den Weg den Lilith geht und Erinnerungen, die sie hat. Denn diese Erinnerungen tragen oft dazu bei wie Lilith handelt.
Das Cover ähnelt dem vom ersten Band. Doch hat es einen frostigen Hauch. Die Beeren haben eine leichte Eisschicht. Auch innen ist der Stil dem Eisigen angepasst worden. Das passt einfach.
Nach dem mir Band 1 so sehr gefallen hat, musste ich wissen wie es mit Lilith weiter geht. Mir gefällt einfach die Welt, die Julia Adrian geschaffen hat. Der Mix aus Märchen und ihren Ideen ist einfach genial. Vor allem Lilith hat mir wieder gut gefallen.
Es gibt 5 von 5 Wölfen.